Die Sanierung der Start- und Landebahn Nord (08L/26R) und eines wichtigen Rollweges des Flughafens Berlin-Tegel wurde gestern abgeschlossen. Seit Mai wurde nachts jeweils zwischen 23.00 und 05.30 Uhr an der 3.023 Meter langen Asphaltbahn gearbeitet. Im östlichen Bereich der Nordbahn wurden insgesamt 7.500 Quadratmeter Oberfläche saniert, 800 Meter Fugen instandgesetzt, die Befeuerung erneuert und der sogenannte Antiskid-Belag wiederhergestellt. Zudem wurde die Oberflächenbefestigung des Rollweges Sierra Mike, direkt vor den Terminals, erfolgreich abgeschlossen.
Rollweg erhält eine neue Asphaltdecke
Als nächste Maßnahmen im Rahmen der Sanierungsarbeiten erhält an Mitte August der Taxiway Sierra Echo (östlicher Flughafenbereich) eine neue Asphaltdecke. Die Gesamtkosten für die Instandsetzungsarbeiten der Piste 08L/26R sowie der Rollwege liegen bei 2,57 Millionen Euro.
Ralph Struck, der Bereichsleiter Facility Management der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, sagte: „Wir haben mit dem Abschluss dieser Maßnahme einen weiteren Beitrag dazu geleistet, dass der Standort Tegel bis zu seiner endgültigen Schließung sicher betrieben werden kann. Die Durchführung dieser Instandsetzungsarbeiten bei laufendem Betrieb im Zeit- und Budgetrahmen war nur möglich durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den FBB-Fachbereichen Aviation und Facility Management sowie den ausführenden Baufirmen und den genehmigenden Behörden.“
Auch interessant: