China Southern Airlines hat mit dem Airbus A350-900 ihr erstes Großraumflugzeug in Betrieb genommen, das ausschließlich mit Sitzen von Recaro Aircraft Seating bestuhlt ist. Die Airline hatte ihre erste von insgesamt 20 bestellten A350 XWB am 29. Juni dieses Jahres beim Hersteller in Toulouse abgeholt. Den ersten Linienflug absolvierte die A350-900 am 3. Juli auf der Strecke von Guangzhou nach Schanghai-Hongqiao.
China Southern A350-900
Am 27. Juni 2019 hat China Southern ihre erste A350-900 bei Airbus in Toulouse übernommen. © P. Masclet/Airbus
Die Airline hat sich bei der Kabinenkonfiguration für eine Dreiklassen-Auslegung entschieden: 262 Passagiere finden in der Economy-Klasse Platz, 24 in der Premium-Economy und 28 in der Business Class. Damit passen insgesamt 314 Fluggäste in den Widebody.
In der Economy Class nehmen die Fluggäste auf dem CL3710-Sitz von Recaro Platz, in der Premium Economy auf dem CL3710 sowie auf dem PL3530, während in der Business Class der CL6710 zum Einsatz kommt. Er lässt sich komplett zu einer flachen Liegefläche ausfahren.
„Dass ich stolz darüber bin, dass China Southern, die größte Fluggesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum, ihre 20 A350-900 mit Recaro-Kabinensitzen ausrüstet, wäre eine Untertreibung“, sagte Dr. Mark Hiller, der geschäftsführende Gesellschafter von Recaro. Recaro Aircraft Seating hat Produktionsstandorte in Deutschland, den USA, Polen, Südafrika und China.
China Southern Airlines betreibt eine Flotte von 840 Flugzeugen. Damit bedient sie ein Streckennetz zu 224 Destinationen in 40 Ländern. Täglich führt sie über 3.000 Flüge durch.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?