Die Fluggesellschaft Croatia Airlines stellt ihre Flotte auf ein einheitliches Flugzeugmuster um. Derzeit betreibt sie noch fünf Airbus A319, zwei A320 und sechs Dash 8-400. Sie hielt bis November 2022 offiziell noch vier A320neo-Festaufträge, tauschte diese aber gegen eine Bestellung von sechs A220-300 aus.
Seinerzeit verkündete die Airline auch, dass sie bis 2026 insgesamt 15 Airbus A220 betreiben will. Nun hat sie mit der Air Lease Corporation (ALC) aus Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien langfristige Leasingverträge für vier A220-300 sowie zwei kleinere A220-100 geschlossen. Nach Angaben von ALC werden die Flugzeuge 2024 und 2025 nach Kroatien geliefert.
3.450 nautische Meilen Reichweite
Während die A220-100 maximal 135 Passagiere aufnehmen kann und über eine Reichweite von 3.450 nautischen Meilen (6.390 km) verfügt, kann die A220-300 mehr Passagiere aufnehmen (maximal 160), verfügt dafür aber über eine minimal geringere Reichweite von 3.400 nautischen Meilen (6.297 km).
Der ALC-Vorsitzende Steven F. Udvar-Házy sagte: „Wir freuen uns, diesen Leasingvertrag über sechs neue Airbus A220 mit Croatia Airlines bekannt geben zu können. ALC freut sich auf eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit mit Croatia Airlines, da die Fluggesellschaft ihre Flotte mit den neuesten und treibstoffeffizientesten Jets modernisiert und ausbaut.“
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Croatia Airlines vereinheitlicht die Flotte und ordert Airbus A220