Am 17. Dezember startete der zweite Prototyp (Flugzeug 102) des chinesischen Standardrumpf-Flugzeugs COMAC C919 vom Flughafen Shanghai Pudong International zu seinem Erstflug. Dem Flug vorangegangen waren intensive Rolltests in den Wochen davor.
Um 10.34 Lokalzeit hob der Airbus A320- und Boeing 737-Konkurrent ab. An Bord befanden sich zwei Testpiloten, zwei Flugtestingenieure sowie ein Beobachter. Nach Angaben des Herstellers testete die Besatzung die Funktionen der Hauptsysteme des Flugzeugs, das Ein- und Ausfahren des Fahrwerks, die Klappen sowie das Navigations- und Kommunikationsequipment. Nach einer Flugzeit von zwei Stunden setzte das Flugzeug um 12.34 Uhr Lokalzeit wieder in Pudong auf.
Sechs Prototypen für die Flugerprobung
Der erste Prototyp des Musters war im Mai dieses Jahres ebenfalls in Schanghai-Pudong zu seinem Jungfernflug gestartet. Mittlerweile ist das Flugzeug aber nach Xian überführt worden, wo die weitere Flugerprobung stattfindet. Der zweite Prototyp soll in Kürze auch nach Xian fliegen. Der Hersteller COMAC will insgesamt sechs Prototypen für die Flugerprobung und die für die Zulassung notwendigen Nachweisflüge einsetzen. Der Hersteller strebt eine Zulassung des Musters 2020/2021 an. Erstkunde für das Muster ist die Fluggesellschaft China Eastern Airlines.
Volker K. Thomalla