Homepage » Luftverkehr - news » EirTrade Aviation zerlegt zwei Boeing 787-8 als Ersatzteilspender

EirTrade Aviation zerlegt zwei Boeing 787-8 als Ersatzteilspender

Eigentlich sind Flugzeuge sehr langlebige Wirtschaftsgüter. Doch zu bestimmten Zeitpunkten sind die Einzelteile eines Airliners mehr Wert als das gesamte Flugzeug. Dann kommen auf die Verwertung von Ersatzteilen spezialisierte Firmen zum Zug und schlachten relativ junge Flugzeuge aus. 

1.03.2023

Das irisische Unternehmen EirTrade Aviation lässt zwei Boeing 787-8 als Ersatzteilspender ausschlachten. © Volker K. Thomalla

Das irische Unternehmen EirTrade Aviation hat angekündigt, zwei zehn Jahre junge Boeing 787-8 Dreamliner fachgerecht auszuschlachten, um die Bauteile, Systeme und Komponenten als Ersatzteile zu vermarkten. Die beiden Großraumflugzeuge sollen auf dem Ireland West Airport Knock zeitgleich zerlegt werden. Die Teile der Widebodies werden ab Ende des ersten Quartals dieses Jahres auf dem Markt verfügbar sein, schätzt das Unternehmen. 

Die Gesamtzeit für die Zerlegung der beiden 787-8 schätzt das Unternehmen auf insgesamt drei Monate ein. Die demontierten Teile und Komponenten werden bis sie benötigt werden, in Irland gelagert. EirTrade bietet die Teile im Verkauf, als Leasingmodell und als Austauschteile an. Lee Carey, Vice President Asset Management bei EirTrade Aviation, sagte, die Geschäftsbeziehungen zu Airlines, Wartungsbetrieben und den Herstellers war ein entscheidender Faktor gewesen, um sich diesen Auftrag zu sichern und den Wert der beiden Flugzeuge zu maximieren.

Ken Fitzgibbon, der CEO (Hauptgeschäftsführer) von EirTrade Aviation, sagte, dass die Demontage dieser beiden 787 zu keinem besseren Zeitpunkt hätte kommen können, da sich die beiden Boeing 787 ihrem 12-Jahres-Check näherten und die Betreiber und Wartungsbetriebe des Flugzeugs auf der Suche nach gebrauchtem, gebrauchsfähigem Material (USM) seien, um die Wartungskosten zu senken. Er führte aus: „Da bisher noch keine 787 aus dem gewerblichen Flugbetrieb ausgemustert wurde, gibt es derzeit fast keinen USM-Markt für diese Plattform. Wir stoßen in ein Spezialgebiet vor und hoffen, Marktführer bei der Bereitstellung von USM für dieses Muster zu werden, was den Eigentümern von Boeing 787 eine Senkung der Wartungskosten ermöglichen wird.“

Bob Fischer

 

Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

TDA verschrottet neun Jahre jungen Airbus A319

Emirates lässt die ersten beiden Airbus A380 ausschlachten

Airbus Helicopters kauft EC 120 und EC 135 als Ersatzteilspender zurück

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.