Die Fluggesellschaft Ethiopian Airlines aus Äthiopien stand noch Ende Juni mit 22 festen Aufträgen für den Airbus A350-900 in den Auftragsbüchern des Herstellers. 16 Exemplare des zweistrahligen Widebodies hat die afrikanische Airline bereits von Airbus übernommen – plus zwei weitere, geleaste Exemplare.
Die A350-1000 fasst 40 Paxe mehr als die A350-900
Nun hat sie die ausstehenden Bestellungen modifiziert. Sie wird vier der ausstehenden sechs Aufträge für die A350-900 in solche für die größere A350-1000 umwandeln. Ethiopian wird damit nach Angaben von Airbus der erste Kunde in Afrika für diese A350-Version. Die A350-1000 ist mit einer Gesamtlänge von 73,79 Metern 6,99 Meter länger als die A350-900. Sie nimmt maximal 480 Passagiere auf und damit 40 mehr als ihre kleinere Schwester. Auch bei der Reichweite schlägt die A350-1000 mit 8.700 nautischen Meilen (16.112 Kilometer) die kürzere A350-Version, die bis zu 8.300 nautische Meilen (15.372 Kilometer) weit fliegen kann.
Bis Ende Juni hatte Airbus 940 feste Aufträge für die A350-Familie erhalten. Davon entfielen 31 auf die Frachtversion A350F, 745 auf die A350-900 und 164 auf die A350-1000. Seit der Erstauslieferung der A350-900 Ende 2014 an Qatar Airways hat Airbus 486 A350 ausgeliefert: 422 A350-900 und 64 A350-1000.
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?