Der Flugzeughersteller Eviation Aircraft aus Arlington im US-Bundesstaat Washington hat einen weiteren Auftrag für sein Elektroflugzeug Alice entgegengenommen. Das Leasingunternehmen Solyu aus Seoul in Südkorea hat eine Kaufabsichtserklärung (Letter of intent/LOI) für 25 Exemplare des zweimotorigen, vollelektrisch angetriebenen Flugzeugs Alice abgegeben und Optionen für weitere 25 Exemplare gezeichnet. Solyu will die Alice in der Ausführung als Commuter beschaffen.
Nach Angaben des Herstellers ist das Auftragsbuch für das Flugzeug damit auf über 5 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 4,66 Milliarden Euro) angewachsen. Allerdings handelt es sich bei den meisten der Einträge im Auftragsbuch nicht um verbindliche Festaufträge, sondern um Kaufabsichtserklärungen beziehungsweise Optionen. Mit der Aussage „Die neun Passagiere fassende Alice ist das erste flugerprobte vollelektrische Commuterflugzeug der Welt“ lehnt sich Aviation Aircraft ziemlich weit aus dem Fenster, denn seit dem acht Minuten dauernden Erstflug des Prototyps vor einem Jahr ist der Alice-Prototyp zu keinem weiteren Flug gestartet. Die potenziellen Kunden scheint das aber nicht abzuschrecken.
Cape Air hat sich 75 Lieferpositionen gesichert
Das von zwei magni650-Elektromotoren angetriebene Flugzeug soll in drei Versionen auf den Markt kommen. Neben einer neunsitzigen Commuterversion bietet der Hersteller auch eine Frachtversion sowie eine sechssitzige Executive-Version an. Zu den Kunden, die öffentlich ihr Interesse an dem Muster geäußert haben, gehört auch DHL Express, die zwölf Exemplare der Fracht-Alice bestellt hat, während sich die US-Regionalfluggesellschaft Cape Air 75 Lieferpositionen gesichert hat.
Eddie Jaisaree, Vorstandsmitglied für den Vertrieb bei Eviation Aircraft, sagte: „Der Auftrag von Solyu ist ein Beweis dafür, dass die Leasinggeber Alice als die Zukunft des Fliegens begreifen. Die Leasingunternehmen sind ein wichtiger Bestandteil beim nachhaltigen Wandels in der Luftfahrtindustrie. Es ist aufregend zu sehen, dass ein zukunftsorientiertes Unternehmen wie Solyu die kohlenstofffreie Technologie, die wirtschaftliche Tragfähigkeit und das schöne Design von Alice anerkennt.“
Erst im vergangenen Monat hat der Hersteller mitgeteilt, dass er die Entwicklung der Produktionskonfiguration des Elektroflugzeugs extern an das Ingenieurunternehmen TLG Aerospace vergeben werde. Außerdem sucht Eviation Partner für die Produktion des Flugzeugs.
Eviation Aircraft strebt die Zulassung nach FAA Part 23 von Alice nun für das Jahr 2027 an.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?