Homepage » Luftverkehr - news » Frachtjumbo der Cargolux bei Landeunfall schwer beschädigt

Frachtjumbo der Cargolux bei Landeunfall schwer beschädigt

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Sonntagabend gegen 19.00 Uhr auf dem Flughafen von Luxemburg: Bei einer Landung wurde ein Fahrwerksbein des Widebody-Frachters abgeschert. Der Jumbo wurde beschädigt, Personen kamen bei dem Unfall nicht zu schaden.

16.05.2023

Die Cargolux betreibt 30 Boeing 747-Frachter. © Cargolux

Am 14. Mai hat sich bei der Landung einer Boeing 747-400F der Cargolux in Luxemburg ein Unfall ereignet, bei dem der Frachtjumbo mit dem Kennzeichen LX-OCV schwer beschädigt wurde. Nach dem Start zum Flug nach Chicago bemerkte die Crew des Jumbos, dass das Fahrwerk nicht einfahren wollte und entschloss sich, nach Luxemburg zurückzukehren. Da die 747-400F jedoch für eine Landung noch zu schwer war, stieg die Crew auf 10.000 Fuß und ließ in Absprache mit der Flugsicherung über den Ardennen in Belgien Treibstoff ab.

Fuel dumping über Belgien

Nach rund einer Stunde Flugzeit setzte der Frachtjumbo dann zur Landung auf der Piste 24 an. Die Feuerwehr und die Rettungsdienste standen auf den Taxiways bereit. Nach dem Touchdown auf der Piste wurde das Fahrwerksbein des rechten Fahrwerks am Rumpf aus noch unbekannten Gründen abgeschert und flog zusammen mit den Rädern in hohem Bogen auf das Gras rechts von der Start- und Landebahn. Der Jumbo kam auf der Piste zum Stehen. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden.

Die Cargolux betreibt 30 Frachtjumbos der Muster 747-400F und 747-8F.

Bob Fischer

 

Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen? Weitere Berichte zur Flugsicherheit:

747-400-Frachter verliert Triebwerksteile bei Maastricht

Falsche Schrauben: Boeing 777-200 verliert Panel

AF066: Die A380 in den Händen der Ermittler

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.