Homepage » Luftverkehr - news » Pakistan International darf wieder in die EU einfliegen

Pakistan International darf wieder in die EU einfliegen

Die EASA sieht die pakistanische Zivilluftfahrtbehörde wieder in der Lage, die geforderten Sicherheitsstandards für pakistanische Fluggesellschaften zu überwachen. Auch die Airlines hätten wieder ein akzeptables Sicherheitsniveau erreicht. Deshalb darf Pakistan International Airlines wieder in den Luftraum von EASA-Staaten einfliegen.  

2.12.2024

Pakistan International darf nach vier Jahren Zwangspause wieder zu Destinationen in EASA-Staaten fliegen. © Volker K. Thomalla

Die EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) hat die Aussetzung der Zulassung von Pakistan International Airlines (PIA) aufgehoben, so dass die Fluggesellschaft ihre Flüge zu Zielen in der Europäischen Union wieder aufnehmen kann. Seit Mitte 2020 durfte die Airline wegen Bedenken hinsichtlich ihres Sicherheitsmanagementsystems nicht mehr in die EU einfliegen. Die Aussetzung durch die EASA erfolgte nach einem tödlichen Unfall mit einem Airbus A320 der PIA in Karatschi und der Enthüllung, dass eine Reihe von Pilotenlizenzen, die von...

Ce contenu est réservé aux abonnés prémium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.