Heute hat der erste Airbus A321XLR, die Langstreckenversion des größten Airbus-Narrowbodies, vom Airbus-Werkflughafen in Hamburg-Finkenwerder, erfolgreich seinen Erstflug absolviert. Das Flugzeug mit der Hersteller-Seriennummer MSN 11000 und dem Testkennzeichen F-WXLR hob um 11.05 Uhr Lokalzeit zu seinem Jungfernflug ab. Nach 4 Stunden und 35 Minuten landete der Jet wieder. Die Besatzung beim Erstflug bestand aus den Testpiloten Thierry Diez und Gabriel Diaz de Villegas Giron sowie den Testingenieuren Frank Hohmeister, Philippe Pupin und Mehdi Zeddoun. Während des Fluges testete die Besatzung die Flugsteuerung, die Triebwerke und die wichtigsten Systeme des Flugzeugs bei verschiedenen Geschwindigkeiten und verschiedenen Konfigurationen.
A321XLR: Kunden
Qantas hat am 2. Mai 2022 über 50 Airbus-Flugzeuge fest bestellt, darunter A350-100, A321XLR und A220. © Airbus
Philippe Mhun, der Executive Vice President Programmes and Services bei Airbus, sagte nach dem Flug: „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die A320-Familie und ihre Kunden weltweit. Mit der Indienststellung der A321XLR können Fluggesellschaften dank der einzigartigen Airspace-Kabine Langstreckenkomfort in einem Single-Aisle-Flugzeug anbieten.“
Mit dem Erstflug beginnt eine Flugerprobungskampagne, die mit der Zulassung und der Indienststellung der A321XLR Anfang 2024 enden soll. Beim Programmlaunch im Juni 2019 auf der Paris Air Show war der Hersteller noch von einer Zulassung Ende 2023 ausgegangen.
Neuer Rear Centre Tank für mehr Reichweite
Um die angestrebte Reichweite der A321XLR von 4.700 nautischen Meilen (8.704 Kilometer) zu ermöglichen, haben die Konstrukteure einen neuen Rear Centre Tank (also einen neuen hinteren Rumpftank) entworfen und in das Muster eingebaut. Zusätzlich hat Airbus noch das Fahrwerk dahingehend modifiziert, dass es in der Lage ist, die höhere maximale Abflug- und landemasse der A321XLR zu verkraften. Um trotz der höheren Massen auch die gleichen Start- und -landeeigenschaften der anderen A321-Versionen zu erhalten, wird Airbus die hinteren Kanten der Landeklappen modifizieren.
Die A320neo-Familie ist ein großer Erfolg für den Hersteller. Ende Mai 2022 standen für die A320neo-Familie über 8.000 feste Bestellungen von über 130 Kunden in den Auftragsbüchern. Für die A321XLR liegen mehr als 500 Bestellungen von über 20 Kunden vor, darunter Qantas, Air Canada, United Airlines, Skyjet und Vietjet
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?