Der französisch-italienische Flugzeughersteller ATR Aircraft hatte eine Kurzstart- und -landeversion (STOL) seiner ATR 42 schon auf der Paris Air Show im Sommer 2019 angekündigt. Im Februar 2020 hatte mit der PNG Air aus Papua-Neuguinea als erste Fluggesellschaft einen Auftrag für dieses Muster unterschrieben.
Heute um 10.00 Uhr Ortszeit ist der Prototyp dieser ATR-Kurzstartversion vom Flughafen Toulouse-Francazal zu seinem Erstflug gestartet. Die Testcrew landete das Flugzeug nach zwei Stunden und 15 Minuten Flugzeit wieder auf dem Startflugplatz.
Die größeren Ruder sind noch nicht installiert
Die Klappen der neuen Version lassen sich bis auf 25 Grad ausfahren. Der Prototyp ist allerdings noch nicht vollständig modifiziert. So ist er zwar bereits mit dem neuen Multifuktionscomputer der neuen Generation (MFC-NG) ausgerüstet und verfügt auch über Ground Spoiler und das Autobrake-System, aber ihm fehlen noch die größeren Ruderflächen, die erst gegen Ende dieses Jahres installiert werden sollen. Erst dann können die Nachweisflüge für die ergänzende Musterzulassung des Flugzeugs beginnen.
Die ATR 42-600 soll Plätze mit einer Pistenlänge zwischen 800 und 1.000 Meter anfliegen können. Um die STOL-Eigenschaften zu erreichen, wird sie mit stärkeren Turbopop-Triebwerken ausgerüstet. Ihre Passagierkapazität ist auf 40 gedeckelt.
Nach Angaben des Herstellers liegen bereits 20 Aufträge für die ATR 42-600S genannte Kurzstartversion vor.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?