Homepage » Luftverkehr » Egyptair bestellt Airbus A350-900

Egyptair bestellt Airbus A350-900

Auf der Dubai Airshow wurden auch heute neue Aufträge für Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben. Die Egyptair hat Großraumflugzeuge bei Airbus bestellt.

14.11.2023

Egyptair wird seine Langstreckenflotte durch zehn A350-900 verstärken, die die Airline auf der Dubai Airshow 2023 in Auftrag gegeben hat. © Airbus

Auf der Dubai Airshow (13. – 17. November 2023) hat die ägyptische Fluggesellschaft Egypt Air eine Bestellung von zehn Airbus A350-900 bekanntgegeben. Die Airline besitzt derzeit eine Flotte von 77 Flugzeugen, darunter 5 Airbus A220-300, 17 Narrowbodies der A320/A320neo-Familie, 28 Boeing 737-800, 11 A330 sowie 5 Boeing 777-300ER und 7 Boeing 787-9 Dreamliner.

Yehia Zakira, der Vorsitzende und Hauptgeschäftsführer (CEO) von Egyptair, sagte anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Dubai: „Egyptair ist ein wichtiger Partner von Airbus im Nahen Osten und in Afrika. Wir sind sehr stolz auf diese Partnerschaft, mit der wir die Luftfahrtindustrie voranbringen wollen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung unserer Flotte um einige der modernsten Flugzeuge auf dem Markt. Egyptair hat mit Airbus einen Vertrag über die Beschaffung von zehn Flugzeugen des Typs A350-900 mit jeweils 340 Sitzplätzen geschlossen. Diese Flugzeuge sind mit Spitzentechnologien und Rolls-Royce XWB Trent-Triebwerken ausgestattet, die für ihr modernes Design und ihre geringen Emissionen und ihren geringen Treibstoffverbrauch bekannt sind. Angesichts der wachsenden Nachfrage in unserem gesamten Streckennetz ist dieses Flugzeug die optimale Wahl.“

Am 31. Oktober 2023 hatte Airbus 1.056 feste Bestellungen für die A350-Familie in den Büchern stehen und 565 dieser Aufträge bereits abgearbeitet.

Volker K. Thomalla

 

Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Egyptair hat ihre erste A321neo übernommen

Die erste A220-300 für EgyptAir ist geflogen

Erster Dreamliner für Egyptair ist in Kairo gelandet

Umbaufrachter-Premiere von Egyptair Cargo in Köln

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.