Nach gewissen Abständen frischen Fluggesellschaften in der Regel ihren Markenauftritt auf. Prominenteste Werbeträger der Airlines sind natürlich die Flugzeuge, deswegen wird dem Farbschema der Flotte immer ein besonderes Augenmerk zuteil. Die Fluggesellschaft Emirates aus Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hat heute ihr neues Farbschema vorgestellt.
Neues Farbschema für Emirates
Der Airbus A380 A6-EOE ist das erste Flugzeug von Emirates in der neuen Lackierung. © Emirates
Mit dem Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6-EOE hat auch schon das erste Flugzeug der Airline seine neue Lackierung erhalten. Der acht Jahre alte Riesen-Jet wurde in Dubai von Emirates Engineering lackiert. Tim Clark, der Präsident der Emirates Airline, sagte anlässlich der Vorstellung des neuen Farbschemas: „Die Flugzeuglackierung ist das Markenzeichen einer jeden Fluggesellschaft, das am leichtesten erkennbar ist. Es ist eine visuelle Darstellung unserer einzigartigen Identität, etwas, das wir mit Stolz tragen und in allen Städten, die wir weltweit anfliegen, zeigen. Wir erneuern unsere Lackierung, um sie modern zu halten, ohne dabei die Schlüsselelemente unserer Identität wie die VAE-Flagge auf dem Heck und die arabische Kalligrafie zu verlieren.“
Die auffälligste Änderung des Farbschema ist die Darstellung der Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate auf dem Leitwerk. Diese wird nun mit einem 3D-Effekt stärker betont und sieht nun aus wie eine im Wind wehende Flagge. Eine weitere Änderung betrifft die Größe des Emirates-Logos auf dem Rumpf. Es ist nun deutlich größer – Emirates spricht von einer Vergrößerung um 32,5 Prozent – und zieht sich dementsprechend auch weiter am Rumpf entlang nach hinten. Auf den Hinweis auf die Emirates-Website www.emirates.com unterhalb des Airline-Logos verzichtet die Fluggesellschaft künftig.
Im direkten Vergleich mit dem alten Farbschema wird deutlich, wie groß der Emirates-Schriftzug jetzt beim neuen Farbschema ist. © V. K. Thomalla
Bisher waren die Winglets der Emirates-Flugzeuge außen weiß lackiert und mit goldenen, arabischen Schriftzeichen versehen. Hier setzt die Airline künftig einen farblich stärkeren Akzent, indem sie die Winglets außen rot lackiert und die Schriftzeichen in weiß ausführen lässt.
Der Erstflug des Airbus A380 mit dem neuen Farbschema führt das Flugzeug am 17. März mit der Flugnummer EK51 nach München.
Das neue Farbschema ist erst das dritte in der Geschichte der 1985 gegründeten Fluggesellschaft. Es wurde von der Airline-eigenen Design-Abteilung entwickelt. Noch in diesem Jahr sollen 24 Flugzeuge von Emirates mit dem neuen Farbschema lackiert werden. Darunter sollen auch 17 Boeing 777-300ER sein. Alle neuen Flugzeuge, die Emirates ab 2024 in Dienst stellt, werden den neuen Markenauftritt tragen, damit auch der Airbus A350, den Emirates ab August 2024 als neues Muster in Dienst stellen wird.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Zu viele Schwarzseher: Lufthansa ändert die Lackierung wieder