Die Fluggesellschaften des Tourismuskonzerns TUI haben 72 Boeing 737 MAX bestellt. Das erste Exemplar ist vor einem Jahr an die TUI Airlines Belgium ausgeliefert worden. Es erhielt das passende Kennzeichen OO-MAX. Seitdem hat TUI elf weitere Exemplare des neuesten Single-Aisle-Jets von Boeing übernommen. Vier hat die TUI Airlines Belgium bekommen, vier die britische TUI Airways und je zwei die TUI Airlines Nederland und die schwedische TUI fly Nordic.
Nun stehen die ersten Auslieferungen für die TUI fly in Deutschland an. Die erste 737 MAX 8 für die in Hannover ansässige Fluggesellschaft hat in der Endmontagehalle von Boeing in Renton bereits die letzte Station vor dem Verlassen der Halle erreicht. Danach wird sie lackiert und mit ihrer Kabinenausrüstung versehen und startet zu ihrem Erstflug.
Drei neue 737 MAX 8 in sechs Wochen
Im März soll das Flugzeug an die TUI fly übergeben und nach Hannover geflogen werden. In die deutsche Luftfahrzeugrolle soll es mit dem Kennzeichen D-AMAX eingetragen werden. Die TUI fly braucht nach der Erstauslieferung nicht lange auf die Übergabe der nächsten Flugzeuge zu warten. Bereits im März soll die 737 MAX 8 Nummer 2 für die Airline kommen, im April 2019 erwartet die Airline ihr drittes Exemplar.
Auf der Paris Air Show 2017 hat die TUI 18 bestehende Aufträge für die Boeing 737 MAX 8 in solche für die 737 MAX 10, die größte Version des neuen Boeing-Narrowbodies, umgewandelt. Bislang hat der Konzern aber noch nicht veröffentlicht, welche Fluggesellschaften diese Version erhalten werden.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant: