Nach 30 Jahren Linienflugbetrieb wird die Lufthansa am 7. November 2020 ihren letzten Flug vom Flughafen Berlin-Tegel (TXL) durchführen, gab das Unternehmen gestern bekannt. Nach heutiger Planung wird am Samstag ein Airbus A350-900 der Kranich-Airline um 21.20 Uhr unter der Flugnummer LH1955 vom Berliner Flughafen TXL in Richtung München starten. Für diesen Abschiedsflug gab es eine hohe Nachfrage, so dass sich die Airline entschlossen hat, ein Großraumflugzeug einzusetzen, das normalerweise auf dieser Strecke nicht genutzt wird.
Ein Airbus A321 der Lufthansa auf dem Flughafen Berlin-Tegel. © V. K. Thomalla
Den letzten Start eines Linienfluges von Berlin-Tegel wird es am 8. November geben, den wird aber nicht die Lufthansa durchführen. Die französische Fluggesellschaft Air France wird diesen Flug (Flugnummer AF1235) nach Paris absolvieren. Der Start ist für 15.00 Uhr geplant. Plätze sind nicht mehr vorhanden, der Flug ist ausgebucht. Air France war nach der Öffnung von TXL für den zivilen Luftverkehr im Jahr 1960 die erste Fluggesellschaft, die auf dem Flughafen gelandet war. Somit schließt sich mit dem letzten Start der Air France in TXL ein Kreis.
Als einzelne Fluggesellschaft macht sich die Lufthansa auf dem neuen Hauptstadtflughafen BER allerdings rar, als Airline-Gruppe hingegen ist sie mit ihren Töchtern Austrian Airlines, Swiss, Brussels Airlines und Eurowings prominent vertreten und erreicht einen Marktanteil von rund 30 Prozent. Ab dem Sommerflugplan soll mit der Air Dolomiti eine weitere Airline aus der LH Group den BER im Liniendienst bedienen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
EuroBerlin: Ein französisch-deutsches Stück Luftfahrtgeschichte
BER eröffnet: Die unendliche Geschichte hat ein Ende gefunden