Sir Freddie Mercury, der charismatische und exzentrische Sänger und Songwriter der britischen Band Queen, erfährt eine besondere Ehrung. Der norwegische Low-Cost-Carrier Norwegian wird in diesem Sommer das Leitwerk einer seiner Boeing 787 Dreamliner und einer Boeing 737-800 mit seinem Porträt bekleben. Norwegian hatte zunächst nur norwegische Persönlichkeiten ausgewählt, die die Leitwerke ihrer Flugzeuge zieren. Doch angesichts der Internationalisierung der Strecken sowie des rapiden Wachstums der Flotte, entschloss sich die Airline, auch internationale Persönlichkeiten zu ehren. Der 1991 verstorbene Sänger ist der fünfte Brite, dessen Porträt es auf ein Leitwerk eines Norwegian-Flugzeugs schafft. Vor ihm waren dies der Fußballer Bobby Moore, der Autor Roland Dahl, die Pilotin Amy Johnson und der Luftfahrtpionier Sir Freddie Laker.
Mercury wäre in diesem Jahr 71 geworden
Freddie Mercury hatte einmal gesagt: „Ich werde kein Star, ich werde eine Legende!“ Die jetzt angekündigte Ehrung durch Norwegian unterstreicht einmal mehr, dass Mercury sein Ziel erreicht hat. Am 5. September 2017 wäre Mercury 71 Jahre alt geworden.
Norwegian hat inklusive seiner Tochtergesellschaften eine Flotte von über 110 Flugzeugen der Typen Boeing 737 und Boeing 787. Die Airline-Gruppe hat außerdem aussehende Bestellungen für 110 Boeing 737 MAX 8. Sie hat erst vor wenigen Tagen die ersten beiden Exemplare dieses Musters in Empfang genommen.
2 Kommentare
Was für eine coole Idee! Wird es eine Ikonen-Serie bei den Norwegern geben?
Ich könnt auch ein Bild von mir schicken Rudi, was meinst du?