Die E-11A der US Air Force (USAF) sind fliegende Relaisstationen über einem Gefechtsfeld. Sie stellen Kommunikations- und Datenverbindungen zwischen verschiedenen Einheiten mit verschiedenen Kommunikationswegen her. Wenn beispielsweise ein Forward Air Controller einen Bomber nicht erreichen kann, da das Gelände eine direkte Kommunikation zwischen den beiden Funkstationen verhindert, ermöglicht die E-11A die Verbindung.
Wartungsauftrag über 265 Millionen Euro
Northrop Grumman hat nun vom US-Verteidigungsministerium einen Auftrag im Wert von 256 Millionen US-Dollar für die Wartung und unterstützende Dienstleitungen der vier E-11A erhalten. Er schließt an einen Fünfjahresauftrag an, der im Januar 2018 ausläuft. Der jetzige Auftrag hat eine Vertragslaufzeit von einem Jahr mit einer Verlängerungsoption für vier weitere Jahre.
Die USAF hat vier Battlefield Airborne Communications Node (BACN)-Flugzeuge im Einsatz. Sie sind in Business Jets des Typs Bombardier Global Express integriert. Die Global Express wurden seinerzeit aufgrund ihrer Fähigkeit, in 51.000 Fuß Höhe zu fliegen und bis zu zwölf Stunden in der Luft zu bleiben, ausgewählt. Zusätzlich hat die USAF die BACN-Elektronik in Pods eingebaut, die an verschiedene fliegende Plattformen montiert werden können.