Homepage » Militär » 10 Jahre Airbus A400M in der Luftwaffe

Das Lufttransportgeschwader (LTG) 62 in Wunstorf feiert Jubiläum: 10 Jahre Flugbetrieb mit dem Airbus A400M Atlas. Eine Erfolgsgeschichte, die mit ersten vorsichtigen Schritten im logistischen Lufttransport begann und mittlerweile volle Einsatzbereitschaft und weltweite Einsätze im nahezu gesamten Aufgabenspektrum vorweisen kann. Aus diesem Anlass präsentiert sich nun auch der erste für die Luftwaffe bestimmte A400M mit einer Sonderfolierung.

19.12.2024

Der erste an die Luftwaffe ausgelieferte Airbus A400M mit der Registrierung 54+01 wurde anlässlich des Jubiläums 10 Jahre Flugbetrieb A400M mit einer Sonderfolierung versehen. © Carsten Vennemann

Auf den Tag genau vor zehn Jahren, am 19. Dezember 2014, landete auf dem Fliegerhorst Wunstorf bei Hannover mit der 54+01 der erste Airbus A400M der Luftwaffe. Der Airbus A400M-180 Atlas, so seine offizielle Bezeichnung, löste die bewährte und als „Engel der Lüfte“ bezeichnete legendäre C-160 Transall als Transportflugzeug der Bundeswehr ab. Nach Frankreich (ab August 2013), der Türkei (ab April 2014) und Großbritannien (ab November 2014) konnte nun auch Deutschland als vierte und mit insgesamt 53 A400M auch...

Ce contenu est réservé aux abonnés prémium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.