Die britisch Royal Air Force (RAF) wird noch in diesem März ihre restliche Flotte der Kampfflugzeuge vom Typ MRCA Tornado außer Dienst stellen. Erst im Januar hatten die von den Crews liebevoll „Tonka“ genannten Flugzeuge ihre letzten scharfen Einsätzen gegen die Terrormiliz IS über Syrien und dem Irak geflogen. Dazu waren sie bis Ende Januar 2019 noch auf dem Stützpunkt Akrotiri stationiert.
Tornado bei der RAF
Zur Ausmusterung der Panavia Tornado bei der Royal Air Force haben die britischen Streitkräfte drei Exemplare mit einer Sonderlackierung versehen. © RAF/Crown Copyright
Zunächst war geplant, die Flugzeuge erst Ende März auszumustern und die verbliebenen Flugzeuge noch für den Trainingsbetrieb einzusetzen, doch nun ist klar, dass die die Tornados schon ab Mitte März in den Ruhestand geschickt werden. Zum Abschluss des aktiven Flugbetriebs verabschiedete die RAF am 28. Februar ihre Tornados mit einer aus neun Flugzeugen bestehenden Formation, die vom Stützpunkt RAF Marham aus über East Anglia eine Abschiedsrunde flogen. Dabei überflog die Nine Ship Formation mehrere Orte, die eng mit der Geschichte des Musters verbunden sind. Unter anderem überquerte die Formation die College Hall des RAF-Stützpunkts Cranwell, wo gerade eine Abschlussparade für neue Offiziere der RAF stattfand.
Group Captain Ian ‚Cab‘ Townsend, der Station Commander von RAF Marhanm, sagte: „Es ist ernüchternd zu sehen, dass die meisten der heute promovierten Offiziere noch nicht einmal geboren waren, als der Tornado 1979 seinen Dienst bei der RAF aufnahm. Heute ist jedoch der richtige Zeitpunkt für den Tornado, um sich zurückzuziehen und den Stab der britischen Luftkamp-Fähigkeiten an den Eurofighter Typhoon und die F-35B Lightning zu übergeben. Sie sind beide außergewöhnliche Flugzeuge, die den Herausforderungen der zukünftigen Kriegsführung besser gewachsen sind.“
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant: