Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die Beschaffung eines Regionalflugzeugs sowie dessen Umrüstung und Nutzung als fliegender Wasserstoff-Prüfstand (Flying Testbed) […]
Homepage »
DLR
Die neuesten Nachrichten
-
Wasserstoff-Forschung soll beschleunigt werden
Le 16 Mai von aerobuzz -
Safran führt das Open-Rotor-Programm OFELIA an
Le 27 April von Volker K. Thomalla -
Transformation der Luftfahrt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Le 31 Januar von Volker K. Thomalla -
Etihad führt Programm zur Vermeidung von Kondensstreifen ein
Le 19 Januar von Volker K. Thomallapremium -
Bei DLR-Test: Drohne weicht Rettungshubschrauber aus
Le 02 Dezember von Volker K. Thomallapremium -
SWITCH-Konsortium entwickelt bahnbrechendes Hybrid-Triebwerk
Le 29 November von aerobuzz -
Lufthansa Technik präsentiert den A320 als Wasserstoff-Labor
Le 31 Oktober von Volker K. Thomallapremium -
Das fliegende Weltraumteleskop SOFIA hat seine letzte Mission geflogen
Le 01 Oktober von Volker K. Thomalla -
Die Falcon 20 des DLR feiert Flugstunden-Jubiläum
Le 14 Juli von Volker K. Thomallapremium -
Künftiger Wasserstoff-Test-Airbus ist in Hamburg eingetroffen
Le 12 Juli von Volker K. Thomalla