Um die futuristischen Sensoren und Kommunikationsgeräte des angestrebten britischen Kampfflugzeugs vorab zu testen, lässt Leonardo eine Boeing 757 zu einem Testträger umbauen.
Industrie – news
Les dernières actualités
-
Leonardo nutzt eine Boeing 757 als fliegendes Labor für Tempest-Technologien
Le 16 September par Volker K. Thomalla -
Thales testet seine neue FlytX-Avionik jetzt im Flug
Le 15 September par Volker K. Thomalla -
Aeralis setzt bei seinem Modul-Jet auf Rolls-Royce-Antriebe
Le 15 September par Bob Fischerpremium -
Safran testet Hubschrauber-Triebwerk mit 100 Prozent SAF
Le 09 September par aerobuzz -
IAI nimmt die Produktion von F-16-Tragflächen wieder auf
Le 03 September par Bob Fischerpremium -
SABCA montiert künftig PC-12-Rümpfe in Marokko
Le 02 September par Volker K. Thomallapremium -
Jet Aviation hat seine Werkstätten in Basel erweitert
Le 31 August par aerobuzz -
Lockheed Martin betreut die C-130J der Indian Air Force
Le 30 August par Volker K. Thomallapremium -
IAI vergrößert seine Kapazitäten für Frachter-Umbauten
Le 26 August par Volker K. Thomalla -
Die erste C295 für das Irish Air Corps ist in der Endmontage
Le 26 August par Bob Fischer