Homepage » General Aviation - news » Draco Aircraft setzt bei der Turbinen-Wilga auf MT-Propeller

Draco Aircraft setzt bei der Turbinen-Wilga auf MT-Propeller

Draco Aircraft hatte wie berichtet angekündigt, die Wilga in Verbindung mit einer Turbine unter dem Namen Draco wieder aufleben zu lassen. Der Grundstein dafür wurde nach und nach gelegt. Nachdem Draco Aircraft die Rechte an der Wilga erworben hatte, ging das Unternehmen nun eine Partnerschaft mit MT-Propeller ein.

20.12.2024

Draco Aircraft strebt die Indienststellung der Draco für das Jahr 2028 an. © Draco Aircraft

Der polnische Flugzeughersteller Draco Aircraft arbeitet mit Hochdruck daran, die mit einem Turboprop-Triebwerk ausgestattete Wilga wieder aufleben zu lassen. Johannes von Thadden, ehemaliger CEO (Hauptgeschäftsführer) von Airbus Polen und Vorstandsvorsitzender von Draco Aircraft, bestätigte, dass er nun die von Airbus Polen abgetretenen Rechte besitzt. Mehrere Ingenieure, die an der Wilga gearbeitet hatten, wurden eingestellt, darunter auch Tomasz Wolf, der Chefingenieur der Wilga 2000. Der CEO von Draco Aircraft erklärt, dass er derzeit damit beschäftigt ist, Partnerschaften mit zukünftigen Zulieferern aufzubauen.

Ce contenu est réservé aux abonnés prémium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.