Der Bedarf an Flugvermessungsdaten ist hoch, und der Markt ist hart umkämpft. Während einige Unternehmen ihre Sensoren in älteren Flugzeugen installieren, die günstig in der Anschaffung, aber weniger günstig im Flugbetrieb sind, drängen andere Unternehmen mit modernen, leistungsfähigeren Flugzeugen auf den Markt.
Diamond Aircraft aus Wiener Neustadt hat nun die erste DA62MPP SurveyStar an das Flugvermessungsunternehmen GeoFly GmbH aus Magdeburg übergeben. Im Juli 2020 hatte der Kunde das Flugzeug bestellt und gleichzeitig mit Diamond einen Vertrag zur Vermarktung der neuesten DA62MPP-Version geschlossen.
DA62 SurveyStar
Die Besatzung der DA62 SurveyStar besteht aus einem Piloten und einem Bediener. © Diamond Aircraft
Die DA62 SurveyStar ist bereits in ihrer Grundversion mit mehreren Sensoren ausgerüstet, die parallel Daten erfassen können. Im Universal-Sensorträger im Bug der von zwei Austro Engine-Diselmotoren angetriebenen Zweimot ist ein LiDAR-System des österreichischen Herstellers Riegl integriert, während die 51 Zentimeter große Luke im Rumpf mit dem neuesten Großformat-Kamerasystem von Vexcel Imaging in Kombination mit der Sensoraufnahme GSM4000 von Somag und einem IGI Flight Management System ausgerüstet wurde. Der Geschäftsbereich Special Mission Aircraft von Diamond Aircraft hat die Ausrüstung der SurveyStar so platziert, dass ein schneller Wechsel der Sensoren möglich ist. Wenn das Flugzeug mit einer Zweimann-Besatzung fliegt, beträgt die Endurance sieben Stunden.
Aicke Damrau, der Geschäftsführer der GeoFly, sagte: „Die Anschaffung der neuen DA62 SurveyStar war für uns ein ganz besonderer Schritt. Die DA62 ist sehr vielseitig einsetzbar. Das liegt zum einen an der großen Bandbreite an Geschwindigkeiten, mit denen wir das Flugzeug betreiben können, und zum anderen an der Möglichkeit, das Flugzeug mit Jet Fuel zu betanken. Der geringe Verbrauch der DA62 von zirka 50 Litern pro Stunde ist ein weiterer wichtiger Punkt, wenn wir an die Effizienz denken.“
Meilenstein für Diamond Aircraft
Mario Spiegel, der Vertriebsleiter für Diamond Aircraft in Europa und Nordamerika, sagte: „Die Übergabe der ersten DA62 SurveyStar ist ein großer Meilenstein für die Special Mission Aircraft Division von Diamond Aircraft. Sie bringt all die Anstrengungen, die in die Entwicklung, Zertifizierung sowie Integration gesteckt wurden, zu einem Ende, aber gleichzeitig beginnt auch eine neue Ära mit dem modernsten und effizientesten Aerial-Survey-Flugzeug auf dem Markt. Ich glaube, ich liege nicht falsch, wenn ich sage, dass dieses Flugzeug das meistbeachtete in der Flugvermessungsbranche sein wird, da andere Unternehmen GeoFly folgen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Tecnam hat die P2012 Sentinel SMP für Special Missions vorgestellt