Homepage » General Aviation » Skydweller verleiht der Solar Impulse 2 ein neues Leben

Skydweller verleiht der Solar Impulse 2 ein neues Leben
premium

Skydweller Aero setzt die Flugtests des Skydweller-Demonstrators, dem neuen Namen von Solar Impulse 2, fort. Umgebaut zu einem autonomen Solarflugzeug, hat der Skydweller mehrere unbemannte Testflüge absolviert und ist ein Vorbote einer Familie von Mehrzweckflugzeugen.

30.12.2024

Die Solar Impulse 2 steht als unbemanntes, autonom fliegendes Solarflugzeug unter dem Namen Skydweller in den USA in der Flugerprobung. © Skydweller Aero

Das 2017 in den USA gegründete Unternehmen Skydweller Aero verleiht dem Solarflugzeug Solar Impulse 2, das 2016 die Welt umrundete, ein zweites Leben. Das von Bertrand Picard und André Borschberg gesteuerte Solarflugzeug wurde so umgebaut, dass es autonom fliegen kann. Die Solar Impulse 2 wurde in Skydweller (wörtlich „Himmelswächter“) umbenannt und führte 2023 in Albacete, Spanien, die ersten Tests als autonomes Flugsystem durch. Der erste vollständig autonome Flug wurde im März 2024 absolviert. Seitdem wurde das Flugzeug auf den Stennis International...

Ce contenu est réservé aux abonnés prémium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.