Der dritte Tag der AERO 2019 ist zu Ende. Wer die Messe noch besuchen will, muss sich beeilen, denn es gibt nur noch einen Messetag, und an dem hat die AERO 2019 nur bis 16.00 Uhr auf. Sie bietet mit 757 Ausstellern und etlichen Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren eine Menge zu sehen für Piloten und Luftfahrt-Enthusiasten. Für morgen erwarten die Messeveranstalter noch einmal einen Ansturm von Besuchern, die einen Messebesuch mit einem Wochenend-Aufenthalt in der Bodenseeregion verbinden.
Tag 3 der AERO 2019:
Tecnam bietet seinen Kunden eine breite Produktpalette vor, vom UL bis zum zweimotorigen Commuter. © Uta Thomalla
Auch die Allgemeine Luftfahrt wird elektrisch, dieser Trend ist auf der AERO 2019 klar zu erkennen. Neue Projekte – auch verhältnismäßig futuristische – sind auf der Messe in Friedrichshafen zu sehen. Langsam nähern sich die ersten Elektroflugzeuge ihren Erstflügen und müssen dann in der Praxis ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen. Das Interesse am Elektroflug ist riesengroß, das bewiesen nicht zuletzt die sehr gute besuchten Vorträge und Konferenzen zu diesem Thema.
Aber auch traditionelle Antriebstechnologien haben in der General Aviation auch noch eine Zukunft. Die Anbieter von Umrüstungen von Avgas- auf Dieselmotoren konnten sich auch am dritten Messetag nicht über mangelndes Interesse der zahlreichen Besucher beklagen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere News von der AERO 2019: