Airbus hat heute den 500. in Tianjin in China gefertigten Airbus A320 ausgeliefert. Das Flugzeug mit der Hersteller-Seriennummer MSN10081 und dem Kennzeichen B-007W ging an China Southern Airlines. Es wird von zwei LEAP-1A-Turbofans des CFM International-Konsortiums angetrieben.
Der europäische Aerospace-Konzern hatte 2008 in Tianjin sein erstes Flugzeugwerk außerhalb Europas eröffnet, um seinen industriellen Fußabdruck in Asien und besonders in China zu vergrößern. Das Werk gehört dem chinesischen Staatskonzern China Aviation Industry Corporation (AVIC) zu 49 Prozent, 51 Prozent der Anteile gehören Airbus.
Stetiger Produktionshochlauf
Im Juni 2009 übergab der Hersteller das erste dort montierte Flugzeug, einen Airbus A320, an einen Kunden. Ab 2011 stieg die Produktion auf drei Flugzeuge pro Monat, ab 2018 auf 4,5 Flugzeuge pro Monat. Eigentlich war geplant, die Fertigung in China ab 2020 auf sechs Flugzeuge pro Monat zu steigern. Doch die Coronakrise führte dazu, dass auch das Werk in Tianjin in diesem Frühjahr über mehrere Wochen pausieren musste.
Im Dezember 2018 lieferte Airbus das 400. in Tianjin endmontierte Flugzeug aus. Empfänger dieses Flugzeugs war die staatliche Fluggesellschaft Air China.
Airbus betreibt Endmontagelinien für seine Single-Aisle-Familie A320 in Hamburg-Finkenwerder, in Toulouse-Blagnac, in Tianjin und in Mobile im US-Bundesstaat Alabama. Der Hersteller hatte bis Ende September 2020 über 9.520 Exemplare der A320-Familie an über 330 Kunden ausgeliefert. Von diesen Flugzeugen stehen noch über 9.000 im Flugbetrieb.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
China will 184 Airbus A320 bestellen, Airbus erhöht Fertigung in Tianjin