Diese Woche war für ITA Airways von besonderer Bedeutung: Erst hat der italienische Staat den Weg für eine Beteiligung – und spätere Übernahme der Airline durch die Lufthansa Group – geebnet, nun hat ITA Airways auch ihre erste A330neo bei Airbus in Toulouse in Empfang genommen. Die italienische Fluggesellschaft hatte im Dezember 2021 Kaufabsichtserklärungen für nicht weniger als 28 Airbus-Flugzeuge, darunter auch zehn A330neo, in Festbestellungen umgewandelt und damit eine Modernisierung der Flotte eingeleitet, die sie von ihrer Vorgängergesellschaft Alitalia übernommen hatte. Zusätzlich zu den Flugzeugen, die sie direkt bei Airbus kauft, wird sie weitere noch über Leasinggesellschaften mieten. Insgesamt will ITA Airways 17 A330neo in Dienst stellen.
ITA least die A330neo von ALC
ITA Airways hat ihre erste A330-900 von der Air Lease Corporation (ALC) geleast. Das Flugzeug trägt das irische Kennzeichen EI-HJN und wurde unter der Hersteller-Seriennummer MSN2035 gebaut. Nach der Übernahme überführte eine Crew der ITA Airways den Widebody-Jet von Toulouse nach Rom-Fiumicino, wo er auf seine Linienflüge vorbereitet wird. Der erste Flug in ITA Airways-Diensten soll im Juni stattfinden.
Die A330-900 der ITA Airways werden mit 321 Sitzen für Passagiere bestuhlt, von denen 30 in der Business Class, 24 in der Premium und 237 in der Economy Class aufgestellt sind. Die erste A330neo für ITA Airways ist dem italienischen Marathonläufer Gelindo Bordin gewidmet, der als erster Italiener bei einer Olympiade eine Goldmedaille im Marathonlauf gewonnen hatte.
ITA Airways betreibt eine reine Airbus-Flotte, die derzeit 68 Flugzeuge umfasst, darunter 50 A320, 8 A330-200, 6 A350-900 und 4 A220. Mit der Übernahme der A330neo wird sich die Fluggesellschaft von ihren A330-200 trennen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?