Homepage » Luftverkehr » SAUDIA platziert 787-Großauftrag bei Boeing

SAUDIA platziert 787-Großauftrag bei Boeing

Saudi Arabian Airlines (SAUDIA) wird ihre Boeing 787-Dreamliner-Flotte signifikant erweitern. Die Fluggesellschaft aus dem Königreich Saudi-Arabien will 49 zusätzliche Dreamliner beschaffen.

15.03.2023

Saudi Arabian Airlines (SAUDIA) hat am 14. März 2023 39 Boeing 787 Dreamliner beim Hersteller fest bestellt. © Boeing

Gestern hat nicht nur die neu gegründete Riyadh Air aus Saudi-Arabien einen Großauftrag für die Boeing 787 Dreamliner beim Hersteller unterschrieben – Aerobuzz hatte darüber berichtet –, sondern auch die Saudi Arabian Airlines (SAUDIA) hat Boeing einen Großauftrag für die 787-Dreamliner-Familie beschert. SAUDIA wird 39 Dreamliner fest bestellen und Optionen für zehn weitere Exemplare zeichnen.

Ibrahim Al-Omar, der Generaldirektor der SAUDIA Group, sagte: „SAUDIA setzt seine Expansionsbemühungen in allen Bereichen fort, sei es bei der Einführung neuer Ziele oder bei der Erweiterung der Flugzeugflotte. Die Vereinbarung mit Boeing erfüllt diese Verpflichtung, und die neuen Flugzeuge werden es SAUDIA ermöglichen, ihr strategisches Ziel, die Welt in das Königreich zu bringen, weiter zu verwirklichen.“

Vorbereitung auf nach Nach-Öl-Zeitalter

Das Königreich Saudi-Arabien will sich mit massiven Investitionen auf die Zeit nach dem Öl-Zeitalter vorbereiten und hat dafür den Public Investment Fund (PIF) eingerichtet. Das Land sieht den Tourismus als eine der strategischen Industrien an und hofft, bis 2030 rund 100 Millionen Besucher in das Land zu locken. Dafür wird unter anderem ein neuer Mega-Airport in Riad gebaut und die touristische Infrastruktur des Landes verbessert.

SAUDIA betreibt derzeit 148 Flugzeuge, darunter 60 Boeing-Widebodies (35 Boeing 777-300ER, 4 Boeing 777F, 13 Boeing 787-9, 5 Boeing 787-10 und 3 Boeing 747-400). Die Single-Aisle-Flotte besteht aus Flugzeugen der Airbus A320-Familie. Darüber hinaus gehören noch 30 A330 zur Flotte des Carriers.

Erst im Oktober vergangenen Jahres hatte die Airline angekündigt, bis zu 100 Lilium Jets zu bestellen, mit denen das Unternehmen ein Flugtaxi-Netz in Saudi-Arabien aufbauen will. Saudia will mit dem eVTOL-Flugtaxi-Angebot einerseits Punkt-zu-Punkt-Verbindungen in dem Land anbieten, andererseits aber auch Zubringer- und Anschlussflüge für ihre Business-Class-Fluggäste für ihre Linienverbindungen etablieren.

Bob Fischer

 

Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Saudia will bis zu 100 Lilium Jets kaufen

Saudia ist neuester Boeing 787-10-Betreiber

Foster + Partners soll einen der größten Airports der Welt planen

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.