Homepage » Militär - news » Die ersten F-35A Lightning II landen heute in Dänemark

Die ersten F-35A Lightning II landen heute in Dänemark

Nach Abschluss der Ausbildung einer ausreichenden Zahl von Piloten und Technikern in den USA können nun die ersten vier F-35A Lightning II der Royal Danish Air Force (RDAF) nach Dänemark umsiedeln. Sie werden heute auf der Skrydstrup Air Base erwartet.

14.09.2023

Die ersten vier dänischen F-35A Lightning II der Royal Danish Air Force sind am 14. September 2023 in Dänemark gelandet. © Forsvaret

Die dänischen Luftstreitkräfte (Royal Danish Air Force) verfügen offiziell bereits seit 2021 über den Stealth Fighter F-35A Lightning II von Lockheed Martin. Doch die ersten Flugzeuge wurden vereinbarungsgemäß zunächst auf der Luke Air Force Base im US-Bundesstaat Arizona stationiert, wo sie für die Ausbildung der Piloten und Techniker auf dem Muster verwendet wurden. Die Ausbildung wird dort von der 308th Fighter Squadron der US Air Force durchgeführt. Heute landen die ersten vier F-35A für die RDAF auf der Skrydstrup Air Base in Dänemark. Sie werden künftig von der Eskadrille (Esk) 727 der RDAF betrieben.

Ausbildung auf der Luke AFB in Arizona

Die Begrüßung der Flugzeuge und ihrer Crews wird allerdings in einem kleinen Rahmen mit dem Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen stattfinden. Die offizielle Willkommensfeier soll am 1. Oktober stattfinden.

Die RDAF ist bisher der einzige Nutzer der F-35A, der die Hoheitabzeichen an den Stealth Fightern nicht in Grautönen lackieren lässst. © Forsvaret/Lockheed Martin

Das skandinavische Land hat insgesamt 27 Exemplare des Stealth Fighters bestellt, die bis 2027 ausgeliefert werden sollen, um die heute genutzten F-16 als Kampfflugzeug abzulösen. Die dänischen F-35A weisen eine optische Besonderheit auf: Im Gegensatz zu allen anderen Nutzern lässt Dänemark seine Hoheitsabzeichen am Rumpf sowie die Nationalflagge in den Nationalfarben weiß und rot aufbringen. Alle anderen Nutzer haben ihre Kokarden in Grautönen ausführen lassen.

Volker K. Thomalla

 

Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Erster Spatenstich für das F-35-Komponentenwerk in Weeze

Annahme verweigert: Belgien übernimmt die F-35A erst später

Die USAF hat den 2.000. F-35A-Piloten ausgebildet

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.