Homepage » Aero-Kultur » Jean-Marie Le Bris: Der Mann mit dem Albatros

Um den französischen Seemann Jean-Marie Le Bris ranken sich viele Geschichten. So soll ihm schon im Jahr 1856 ein erster – und dazu noch ziemlich spektakulärer – Gleitflug gelungen sein.

8.02.2025

Die Inspiration zum Bau seiner fliegenden Barke hatte Le Bris von Albatrossen. © Mikael Rostoux

Blauer Himmel, blaues Meer, frischer Wind und das Rauschen der Brandung. Über dem Kiefernwäldchen am südlichen Ende der malerischen Bucht hängen ein paar Möwen in der Luft und kreischen. Ob die Vögel von Sainte-Anne la Palud an der Westspitze der bretonischen Küste wohl zuweilen noch die uralte Geschichte ihrer Ahnen herausholen? Die über diesen seltsamen, riesigen Vogel, der sich da für einen kurzen Augenblick unter ihresgleichen gemischt haben soll? Über den Mann, der diesen Vogel offenbar steuerte – und über...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Meiko Haselhorst

zum Aerobuzz.de
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..