Die Geschäftsluftfahrtmesse EBACE (European Business Aviation Conference & Exhibition) 2025 öffnet heute auf dem Messegelände Palexpo in Genf in der Schweiz ihre Pforten. Seit 2001 findet die dreitägige Veranstaltung dort statt. Die Messe ist allerdings nach der Corona-Krise zunehmend in schwieriges Fahrwasser geraten: Erst blieben wichtige Hersteller aus der Industrie der Messe fern, dann sanken die Besucherzahlen und am Ende trennten sich im vergangenen Jahr die beiden veranstaltenden Verbände NBAA (National Business Aviation Association) und EBAA (European Business Aviation Association),...
Es gibt noch keine Details zur EBACE 2026
Wer erwartet hatte, dass zur EBACE 2025 der Ort oder der genaue Zeitpunkt der EBACE 2026 bekanntgegeben würden, sieht sich enttäuscht. Die EBAA als EBACE-Veranstalter hüllt sich noch zu konkreten Überlegungen zur Zukunft der europäischen Geschäftsluftfahrtmesse in Schweigen. Erst in rund sechs Wochen will man Details veröffentlichen, darunter auch, wo die nächste EBACE stattfinden soll.
Die EBAA will ihr Flaggschiff, die Messe EBACE in Genf, durch die Integration der AIR OPS, stärken. © EBAA
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.