Der irische Verteidigungsminister Micheál Martin hat gestern bekanntgegeben, dass die irische Regierung einen neuen Regierungsjet in Auftrag gegeben hat. Sie hat beim französischen Hersteller Dassault Aviation eine Falcon 6X bestellt. Als Auftragswert wird die Summe von 53 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer) genannt. Das Flugzeug wird schon im Dezember 2025 geliefert und soll pünktlich zu Beginn der irischen EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2026 einsatzbereit sein. Der von zwei Pratt & Whitney PW812D-Turbofan angetriebene Jet verfügt über eine interkontinentale Reichweite von 5.500 nautischen...
Irland ersetzt seinen Learjet 45 durch eine Falcon 6X
Die irische Regierung tauscht ihren Regierungsjet aus. Anstelle des bislang genutzten Learjet 45 tritt schon in naher Zukunft eine Dassault Falcon 6X ihren Dienst an. Neben Regierungsflügen wird sie auch für MedEvac-Einsätze herangezogen.
Irland wird ab Dezember 2025 mit der Falcon 6X über einen Regierungsjet mit interkontinentaler Reichweite verfügen. © Dassault Aviation
chez Aerobuzz.fr
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.