Der französische Flugzeughersteller Daher hat am Vortag der Geschäftsluftfahrtmesse NBAA-BACE in Las Vegas die Zulassung seines Topmodells TBM 940 durch die Federal Aviation Administration (FAA) bekanntgegeben. Die Zertifizierung durch die US-Luftfahrtbehörde erfolgte nur sechs Monate nach der Zulassung des Musters durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) und vier Monate nach der Erstauslieferung des Musters an einen nicht genannten europäischen Kunden. Auf der NBAA-BACE zeigt der Hersteller das Muster im Static Display zum ersten Mal.
Autothrottle entlastet die Piloten
In der TBM 940, die zusammen mit der TBM 910 das Produktportfolio des in Tarbes in Südfrankreich beheimateten Herstellers darstellt, hat Daher erstmalig ein Autothrottle-System integriert, welches dem Piloten die Arbeit erleichtert. Daher hat in das neue Muster eine Autothrottle-Funktionalität integriert. Damit ist er der erste Hersteller, der ein solche System in einem in Serie gefertigten Turboprop-Flugzeug in der Gewichtsklasse unter 5,7 Tonnen integriert. Das System ist mit dem Autopiloten des Flugzeugs gekoppelt und setzt automatisch die benötigte Gashebelstellung entsprechend des zuvor eingestellten Flugprofils und zwar vom Steigflug nach dem Start bis zur Landung.
Das Cockpit der TBM 940 von Daher. © Daher
Außerdem hat das von einer Pratt & Whitney PT6A-66D-Propellerturbine angetriebene Flugzeug ein De-icing-System spendiert, das automatisch die De-icing-Funktionen an Struktur, Propeller, Frontscheibe und dem Partikel-Separator des Triebwerks aktiviert, wenn der Pilot das nicht zuvor manuell gemacht hat.
Die TBM 940 verfügt über eine Spannweite von 12,83 Metern, eine Höhe von 4,33 Metern und eine Länge von 10,74 Metern. Die maximale Reisegeschwindigkeit bei einer Gashebelstellung für Langstreckenflüge beträgt 252 Knoten True Air Speed, die maximale Reisegeschwindigkeit in 28.000 Fuß Höhe beträgt 330 Knoten TAS. Die zugelassene Gipfelhöhe des Musters liegt bei 31.000 Fuß, umgerechnet 9.449 Meter. Bei einer Cruise Speed von 252 KTAS liegt die Reichweite bei 1.730 nautischen Meilen (3.204 Kilometer), bei 290 KTAS Cruise bei 1.585 nautischen Meilen (2.935 Kilometer) und bei maximaler Reisegeschwindigkeit von 326 KTAS noch 1.440 nautische Meilen (2.666 Kilometer).
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?