Vor einem Vierteljahrhundert, am 15. Mai 1997, hat der belgische Hubschrauberbetreiber NHV Group aus Ostende, seinen Flugbetrieb aufgenommen. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einer Firma mit über 40 Hubschraubern und mehr als 500 Angestellten und einer globalen Operation entwickelt. Der erste Hubschrauber des Unternehmens war eine Aérospatiale Dauphin N3 (MSN6510) mit dem Kennzeichen OO-NHV. Der Hubschrauber flog schon in der für das Unternehmen typischen gelben Lackierung und wurde für verschiedene Einsatzarten genutzt.
Hubschrauber der NHV Group
Die NHV Group wird die Verlegearbeiten der Energienet Europipe II Branch-Pipeline mit Flügen einer ihrer H175 unterstützen. © NHV Group
Die Missionsvielfalt zieht sich wie ein roter Faden durch die Unternehmensgeschichte. Auch heute fliegen die Hubschrauber des Unternehmens für verschiedene Zwecke, so unter anderem als Versorgungshubschrauber für die Öl- und Gasindustrie, für Lostenversatzdienste und bei Such- und Rettungseinsätzen (SAR). Die NHV Group ist eine anerkannte Flugschule (ATO) und ein offizielles Service Center für Airbus Helicopters. Vor einem Jahr, im Mai 2021, hat das Unternehmen eine Part 147-Technikerschule in Ostende gegründet, die sich auf die Qualifizierung von Technikern für Hubschrauber spezialisiert hat. Seit Dezember 2020 nutzt die Luftwaffe in Laupheim auch drei H145 von NHV für das Crewtraining.
Thomas Hütsch, seit November 2021 CEO (Hauptgeschäftsführer der NHV Group, sagte: „Wir sind sehr stolz, diesen organisatorischen Meilenstein zu feiern. Von bescheidenen Anfängen mit einem Stützpunkt in Ostende haben wir seither eine phänomenale Entwicklung gemacht, um unsere führende Position auf dem Hubschraubermarkt zu erreichen. Trotz der Öl- und Gaskrise, der Pandemie und der großen regulatorischen Veränderungen durch den Austritt Großbritanniens aus der EU haben unsere Mitarbeiter dazu beigetragen, die NHV Group zu dem erfolgreichen Unternehmen zu machen, das wir heute sind. Wir freuen uns auf die nächsten 25 erfolgreichen Jahre eines sicheren Flugbetriebs.“
Launch Customer der H175
Die NHV Group war Launch Customer und ist auch der weltweit größte Betreiber der H175 von Airbus Helicopters. Sie betreibt 13 Exemplare und fliegt fast 70 Prozent aller H175-Flugstunden weltweit. Ende 2021 hatte die H175-Flotte der NHV Group 68.000 Flugstunden geloggt.
Weitere Muster in der Flotte des Unternehmens sind die AW139 und AW169 von Leonardo Helicopters sowie die EC145 und H145 D2/D3 von Airbus Helicopters. Bis vor kurzem hatte das Unternehmen auch sechs H155 betrieben, die wurden aber an Air Greenland verkauft. Fünf Exemplare wurden schon modifiziert und an den neuen Betreiber auf Grönland übergeben, das sechste Exemplar soll in Kürze folgen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Luftwaffe hat mit dem Training auf den H145 von NHV begonnen