Das französische Verteidigungsministerium hat die Entwicklung der militärischen Version des neuesten Hubschraubers H160 von Airbus Helicopters, der H160M, bereits 2017 initiiert. Damals war vorgesehen, die Entwicklung der H160M ab 2022 zu beginnen, und die ersten Hubschrauber ab 2027 zu übernehmen.
Guépard soll 2026 eingeführt werden
Nun hat die französische Verteidigungsministerin Florence Parly bei einem Besuch bei Airbus Helicopters in Marignane in Südfrankreich bekanntgegeben, dass das HIL-Programm (Hélicoptère interarmées Leger) vorgezogen werden soll. Die Entwicklung und die ersten Auslieferungen sollen nun ein Jahr früher erfolgen. Bei ihrem Besuch gab Parly auch bekannt, dass der Hubschrauber bei den französischen Streitkräften unter der Bezeichnung Guépard (Gepard) eingeführt werden soll.
Frankreich will insgesamt 169 H160M für seine Streitkräfte bestellen. © Airbus Helicopters
Frankreich will mit der Beschaffung des Guépards seine Flotte an leichten Hubschraubern vereinheitlichen, die derzeit aus fünf verschiedenen Mustern besteht. Alle drei Teilstreitkräfte Armée de Terre, Armée de l’Air und Marine Nationale, werden das Muster H160M in Dienst stellen. Die Marine erhält 49 Exemplare, die Luftstreitkräfte bekommen 40 und die Armee 80 Exemplare.
Bruno Even, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Airbus Helicopters, sagte in Marignane: „Wir sind stolz darauf, dass HIL als ein strategisches Programm angesehen wird. Ich möchte dem Ministerium, der französischen Rüstungsbeschaffungsbehörde DGA und den Streitkräften für ihr Vertrauen und die enge Zusammenarbeit danken, die dazu beigetragen haben, die Voraussetzungen für die Ausweitung des Programms im Rahmen des geltenden Militärhaushaltsgesetzes zu schaffen. Dies ermöglicht einen schnelleren Austausch der älteren Hubschraubergeneration und optimiert die Verfügbarkeit der Hubschrauberflotte für den französischen Staat. Unsere Teams haben es sich zum Ziel gesetzt, 2026 ein Fluggerät auszuliefern, das den Anforderungen der französischen Streitkräfte in Bezug auf Verfügbarkeit, Leistungen und Fähigkeiten entspricht und es so ermöglicht, schnell zum neuen Maßstab auf dem weltweiten Markt für Militärhubschrauber mit mittlerem Auftrieb zu werden.“
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Beiträge zu Airbus Helicopters: