Bei der Farnborough International Airshow hatte Embraer neuer Regionaljet Embraer E190-E2 nicht nur mit seiner spektakulären Lackierung mit einem Haifischkopf für Aufsehen gesorgt. Von der Messe in Großbritannien startete das Flugzeug zu einer Demotour durch Afrika und danach durch die USA, wo es mehrere potenzielle Kunden besuchte.
Embraer E190-E2
Der Hai reiht sich ein in eine Serien von verschiedenen Tierlackierungen, die Embraer bei anderen Luftfahrtmesse an der E190-E2 angebracht hatte. © Volker K. Thomalla
Doch nun ist der „Hai“ zurück in Europa. Embraer wird ihn bis Ende September in nicht weniger als 15 Ländern vorführen. Der erste Stop auf der Demo-Tour war Warschau in Polen. Das Flugzeug ist ja bereits seit April dieses Jahres bei der norwegischen Regionalfluggesellschaft Widerøe im Dienst. Die drei Exemplare haben bislang zusammen über 2.000 Flugstunden gesammelt und eine Abflugzuverlässigkeit von über 99 Prozent erreicht.
Angetrieben von zwei Pratt & Whitney PW1900G-Getriebfans zeichnen sich die Flugzeuge dieses Musters durch einen deutlich reduzierten Treibstoffverbrauch und durch sehr niedrige Geräuschemissionen aus. Das Nebenstromverhältnis des PW1900G an der E190-E2 beträgt aufgrund des 1,90 Meter großen Fans 12:1. Der tatsächliche Treibstoffverbrauch des Flugzeugs – so stellte es sich während der Flugerprobung heraus – lag unter dem, den die Ingenieure zu Beginn des Programms errechnet hatten. Dadurch konnte der Hersteller die garantierte Reichweite der E190-E2 auf 2.880 nautische Meilen (5.330 Kilometer) erhöhen.
Betreiber der neuesten E-Jet-Generation sparen auch Geld durch ein kurzes Training, wenn Piloten von den bisherigen E-Jets auf die E2-Generation umsteigen. Die Erfahrungen mit Widerøe hätten gezeigt, so Embraer, dass zweieinhalb Tage Training ausreichten, um auf das neue Muster umzusteigen.
Die E190-E2 glänzt auch durch lange Maintenance-Intervalle. Zwischen zwei Basic Checks liegen 10.000 Flugstunden. Kein anderes Verkehrsflugzeug hat derart lange Intervalle.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant: