Homepage » Militär » Die Royal New Zealand Air Force hat die C-130H Hercules verabschiedet

Die Royal New Zealand Air Force hat die C-130H Hercules verabschiedet

Nach 60 Jahren im Dienst der neuseeländischen Luftstreitkräfte hat die Royal New Zealand Air Force (RNZAF) nun ihre letzten drei C-130H Hercules in den Ruhestand geschickt. Die Transportflugzeuge wurden durch fünf neue C-130J Super Hercules ersetzt.

5.02.2025

Dies Foto zeigt drei C-130H der RNZAF im Verbandsflug entlang der Küste Neuseelands. Es entstand bereits 2022. © NZ Defence Force

Die drei letzten C-10H Hercules der RNZAF - Kennzeichen NZ7001, NZ7002 und NZ7005 - verabschiedeten sich mit Überflügen über Städte der Nord- und Südinsel der Südsee-Republik aus dem aktiven Dienst. Am 4. Februar flogen die NZ7002 und NZ7005 zur Basis RNZAF Woodbourne, wo sie eingelagert werden. Sie wurden dort mit einem traditionellen Haka begrüßt. Zwei C-130H der RNZAF waren schon 2022 ausgemustert worden, da sie ihre strukturelle Lebensdauer erreicht hatten.

C-130H der RNZAF

[gallery type="rectangular" ids="4488569,4488567,4488563,4488566,4488564,4484223,4488565"] Offiziell wurden die C-130H schon am Freitag,...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..