Das neue Arbeitsflugzeug aus dem Hause Textron Aviation, die von zwei PT6A-65SC-Turboprop-Triebwerken von Pratt & Whitney Canada angetriebene Cessna 408 SkyCourier, macht Fortschritte. Gestern haben Techniker im Werk East Campus in Wichita bei dem ersten Prototyp des neuen Musters die Tragflächen und den Rumpf zusammengefügt. Erst vor zwei Monaten hatte Textron die Rumpfmontage des ersten Flugzeugs abgeschlossen.
„Wie erwartet verlief der Zusammenbau einwandfrei. Da nun die Tragflächen am Rumpf befestigt sind, hat die Cessna SkyCourier einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung vollzogen“, sagte Chris Hearne, der Senior Vice President für Programme und Technik bei Textron Aviation. „Das robuste Schulterdeckerdesign der Cessna SkyCourier verleiht dem Flugzeug hervorragende Betriebs- und Leistungseigenschaften für sein vielfältiges Einsatzprofil.“
Sechs Testflugzeuge für die Erprobung
Obwohl der Erstkunde des Flugzeugs die Express-Frachtfluggesellschaft FedEx ist – sie hat 50 Exemplare fest bestellt und Optionen für weitere 50 Exemplare gezeichnet – handelt es sich beim ersten Prototyp nicht um einen Frachter, sondern um eine Passagierversion der SkyCourier, wie unschwer an den Fenstern im Rumpf zu erkennen ist. Die Frachtversion hat keine Kabinenfenster. Zusätzlich zum ersten Prototyp wird Textron Aviation fünf weitere Testflugzeuge für die Boden- und Flugerprobung bauen. Dazu zählen auch die Testexemplare, die niemals fliegen werden, da sie im Rahmen der Struktur- und Lebensdauertests eingesetzt werden.
Cessna hat am 18. Dezember 2019 die Tragflächen des Prototyps der SkyCourier mit dem Rumpf verbunden. © Textron Aviation
Obwohl der erste Prototyp noch im Bau ist, testet Textron bereits erste Komponenten wie das Garmin G1000 NXi-Avionikpaket und das Fahrwerk des SkyCourier auf dem Prüfstand. Die beiden Pratt & Whitney Canada-Triebwerke leisten je 1.100 Wellen-PS (820 kW). Mit ihrem Antrieb erreicht das mit einem starren Fahrwerk ausgestattete Flugzeug eine Reisegeschwindigkeit von 200 Knoten True Air Speed. Die maximale Reichweite gibt Textron Aviation mit 900 nautischen Meilen (1.667 Kilometer) und die Dienstgipfelhöhe mit 25.000 Fuß (7.620 Meter) an.
In der Cargo-Version beträgt die maximale Nutzlast 2.722 Kilogramm, in der Commuter-Version, die bis zu 19 Passagiere befördern kann, 2.268 Kilogramm und damit rund 450 Kilogramm weniger. Der Erstflug der SkyCourier war beim Programmstart für Ende 2019 vorgesehen. Er wird nun mit leichter Verspätung im nächsten Jahr erfolgen.
Vergleich SkyCourier – Grand Caravan EX
SkyCourier | Grand Caravan EX | |
Antrieb | ||
Muster | PT-6A-65SC | PT6A-140 |
Hersteller | Pratt & Whitney Canada | P&WC |
Leistung | 1.100 Wellen-PS (808 kW) | 867 Wellen-PS (637 kW) |
Anzahl | 2 | 1 |
Propellerhersteller | McCauley | McCauley |
Art | Blackmac 4-Blatt | Aluminium 4-Blatt |
Abmessungen | ||
Länge | 16,71 m | 12,67 m |
Spannweite | 21,95 m | 15,87 m |
Höhe | 6,02 m | 4,60 m |
Massen und Mengen | ||
Maximale Nutzlast | 2.268 kg (Commuter)
2.722 kg (Cargo) |
1.520 kg |
Insassen | 2+19 | 2+12 |
Leistungen | ||
Startstrecke | 1.006 m | 658 m |
Max. Reisegeschwindigkeit | 200 ktas | 195 ktas |
Max. Reichweite | 900 nm (1.667 km) | 964 nm (1.785 km) |
Reichweite mit 2.268 kg Nutzlast |
400 nm (741 km) | – – |
Dienstgipfelhöhe | 25.000 ft (7.620 m) | 25.000 ft (7.620 m) |
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Textron Aviation schließt erste Windkanal-Tests der SkyCourier ab