Der Airbus BelugaXL ist das neueste Mitglied der Airbus-Flugzeugfamilie. Das Spezialflugzeug auf Basis der A330-200F soll allerdings nicht in großen Stückzahlen gebaut werden, sondern wird von dem europäischen Aerospace-Konzern für die eigene Produktionslogistik benötigt.
Heute soll das erste Exemplar des außergewöhnlichen Transportflugzeugs erstmalig fliegen. Airbus wird insgesamt fünf BelugaXL ab 2019 in Dienst stellen.
Fünf BelugaXL werden benötigt
Mit der Endmontage des Flugzeugs hatte Airbus im April des vergangenen Jahres begonnen, nachdem die ersten großen Sektionen am 12. April 2017 per Straßentransport aus Spanien kommend in der Endmontagehalle L34 in Toulouse eingetroffen waren. Der Jungfernflug des ersten BelugaXL war damals für Mitte 2018 angesetzt, ein Datum, das das Programm mit dem heutigen Jungfernflug auch erreicht.
Airbus-Mitarbeiter waren im vergangenen Jahr eingeladen, über das Design der neuen Transporterflotte des Herstellers abzustimmen. Der an das Aussehen eines Beluga-Wals erinnernde Entwurf des „lächelnden Belugas“ fand mit über 40 Prozent der abgegebenen Stimmen eine klare Mehrheit.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Weitere lesenswerte Beiträge zum BelugaXL: