Die Frachtcharter-Fluggesellschaft Texel Air aus Bahrain hat in dieser Woche einen Umbaufrachter 737-800BCF bei Boeing bestellt. Damit ist die Zahl der Aufträge für Umbaufrachter dieses Typs auf über 150 gestiegen. Für die 2013 gegründete Airline ist die 737-800BCF das vierte Flugzeug. Die Flotte besteht aus zwei 737-300F sowie einer Boeing 737-700FC, die als Combi schnell von einem Fracht- zu einem Passagierflugzeug umgebaut werden kann.
Über 150 Aufträge für die 737-800BCF
George Chisholm, der Hauptgeschäftsführer (CEO) der Texel Air, sagte: „Der zusätzliche Boeing Converted Freighter in unserer Flotte wird uns helfen, die bestehende und zukünftige Nachfrage für Luftfracht zu befriedigen und unsere langfristigen Wachstumspläne und Geschäftsziele unterstützen. Wir haben uns für die Boeing 737-800BCF aufgrund ihrer führenden Leistungen und Frachtkapazitäten entschieden und auch, weil wir Vertrauen in Boeings Expertise bei Umbauten haben.“
Boeing hatte die FAA- und EASA-Zulassung für den 737-800BCF-Umbaufrachter im April 2018 erhalten. Die schwedische Frachtfluggesellschaft West Atlantic war seinerzeit Erstkunde für das Muster und hatte ihre erste 737-800BCF im Frühjahr 2018 in Dienst gestellt. Bis zum Herbst 2020 hat Boeing bereits 35 Exemplare ausgeliefert.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
DHL Express hat zusätzliche Boeing 767-Umbaufrachter bestellt