Mit der Übernahme ihres ersten Airbus A350-900 ist die neue italienische Fluggesellschaft ITA Airways der 40. Betreiber dieser Widebody-Flugzeugfamilie geworden,. Das im April 2020 gebaute Flugzeug wird von der Leasinggesellschaft ALAFCO geleast und trägt deshalb eine irische Registrierung (EI-IFA).
Der von zwei Rolls-Royce Trent XWB-84-Turbofans angetriebene Jet war ursprünglich für die chinesische Hainan Airlines vorgesehen. Als der Kunde das Flugzeug nicht abnehmen konnte, wurde es weiß gestrichen und in Lourdes/Tarbes im Südwesten Frankreichs geparkt. Nun glänzt der Jet in seiner azurblauen Lackierung.
334 Sitze in der A350-900 der ITA Airways
ITA Airways hat ihre A350-900 mit 334 Passagiersitzen bestuhlen lassen. Neben 301 Sitzen in der Economy Class sind auch 33 Business-Class-Sessel installiert, die sich zu einem flachen Bett ausfahren lassen.
Die zweite A350 für den Carrier ist bereits fertig und hatte schon vor einer Woche ihren Kundenabnahmeflug in Toulouse absolviert. Sie trägt das Kennzeichen EI-IFB und soll in Kürze ebenfalls ausgeliefert werden.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
ITA Airways und Airbus wollen Urban Air Mobility in Italien vorantreiben