Anfang Februar dieses Jahres wurde bekannt, dass die Republik Armenien vier Kampfflugzeuge des Typs Suchoi Su-30SM in Russland gekauft hat und damit der vierte Exportkunde für das Muster ist. Wann die fabrikneuen Mehrzweck-Kampfflugzeuge geliefert werden, wurde nicht bekanntgegeben. Die Su-30SM sind die ersten neuen Kampfflugzeuge, die Armenien seit über 20 Jahren in Russland kauft.
Der armenische Verteidigungsminister David Tonoyan hat nun bekanntgegeben, dass Armenien über die Beschaffung weiterer Flugzeuge dieses Typs nachdenkt. „Ja, wir planen nicht, uns auf vier Exemplare dieses Musters zu beschränken“, sagte er in einer Pressekonferenz. „Die Su-30SM sind die derzeit besten verfügbaren Fighter, und deswegen wollen wir sie beschaffen.“
In Russland seit 2012 im Einsatz
Die Su-30SM (NATO-Codename Flanker-H) werden bei den russischen Streitkräften seit 2012 eingesetzt. Kasachstan hat das Muster seit 2015 im Einsatz. Die Su-30SM kann Missionen zur Erlangung er Luftüberlegenheit genauso fliegen wie Erdkampfeinsätze. Da die Triebwerke mit einer Schubvektorsteuerung ausgestattet sind, ist die Su-30SM für ihre Größe erstaunlich wendig. Aufgrund ihrer elektronischen Ausrüstung ist sie ebenfalls in der Lage, als Führunsgflugzeug mehrere andere Kampfflugzeuge bei gemeinsamen Missionen zu koordinieren.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant: