Homepage » Militär - news » Erstflug des E-Scan-Radars im Eurofighter

In Spanien ist erstmalig ein Eurofighter mit dem E-Scan-Radar Captor-E von Hensoldt und Indra geflogen. Der neue Hauptsensor für die Eurofighter aus dem spanischen Halcon-Projekt und dem deutschen Quadriga-Programm stellt eine signifikante Leistungssteigerung gegenüber dem heute genutzten System dar.

3.12.2024

Der erste Eurofighter mit dem E-Scan-Radar ist Anfang Dezember 2024 in Spanien geflogen. © Airbus Defence and Space

In der vergangenen Woche ist in Spanien erstmalig ein Eurofighter mit dem neuen E-Scan-Radar des Tsps Captor-E geflogen. Das neue Radar mit elektronischer Strahlschwenkung wird zunächst in die 38 Eurofighter eingebaut, die die Bundesregierung Ende 2020 im Rahmen des Quadriga-Programms bestellt hat. Zusätzlich sollen alle bereits an die Luftwaffe ausgelieferten Eurofighter mit dem von Hensoldt und dem spanischen Elektronikunternehmen Indra entwickelten Radar ausgerüstet werden. Auch die spanische Ejército del Aire y del Espacio wird zunächst die 20 im Rahmen des Halcón-Projekts...

Ce contenu est réservé aux abonnés prémium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.