Die spanische Regierung hat am 28. Dezember 2018 einen Vertrag über den Kauf eines zweiten Loses von NH90-Helikoptern unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich auf 1,15 Milliarden Euro. Das spanische Kabinett hatte die Beschaffung der 23 Hubschrauber im November 2018 genehmigt.
Der Auftrag war lange verschoben worden
Die spanischen Streitkräfte betreiben bereits 22 NH90 und wollten die nun in Auftrag gegebenen Helikopter schon sehr viel früher, nämlich 2006, beschaffen. Allerdings verhinderte die Wirtschaftskrise, die Spanien besonders hart getroffen hatte, bis jetzt den Kauf des zweiten Loses.
Die spanische Marine wird sieben zusätzliche NH90 erhalten. © NH Industries
Die nun bestellten Hubschrauber werden für alle drei Teilstreitkräfte benötigt. Zehn wird die Armee (Ejército de Tierra) übernehmen, sechs die Ejército del Aire und sieben die Marine (Armada Española). Die Marine benötigt die NH90, um ihre ältesten S-60B Sea Hawk zu ersetzen. Sowohl bei der Armee als auch bei den Luftstreitkräften dienen die NH90 als Ersatz für die AS.332 Super Puma.
Die 23 Helikopter werden im Werk Albacete von Airbus Helicopters endmontiert und sollen bis 2028 ausgeliefert werden. Mit diesem Auftrag hat NH Industries im vergangenen Jahr insgesamt 51 NH90-Bestellungen akquirieren können. An dem Herstellerkonsortium NH Industries sind der italienische Hersteller Leonardo Helicopters (32 Prozent), Fokker (5,5 Prozent), Airbus Helicopters France (31,25 Prozent) und Airbus Helicopters Deutschland (31,25 Prozent) beteiligt. Dem Konsortium liegen bislang über 530 feste Bestellungen vor.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Beiträge zum NH90: