Doug Kempf ist ein begeisterter Flugzeugfotograf aus San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien. Er veröffentlicht seine Spotting-Ergebnisse regelmäßig auf Twitter. Doch am 19. Mai dieses Jahres gelang ihm ein Foto einer ungewöhnlichen Boeing 737-800, das er eigentlich gar nicht veröffentlichen wollte, bis er das Seitenleitwerk betrachtete.
Denn bei dem Flugzeug, das um 15.55 Uhr Ortszeit in San Diego landete, fehlt ein Teil der Wurzel des Seitenleitwerks. Außerdem sind mehrere Panels des Leitwerks nicht mehr vorhanden. Auf Fotos, die das abgestellte Flugzeug in San Diego zeigen, ist klar zu erkennen, dass auch die Vorderkante des Höhenleitwerks deutlich eingebeult ist.
Überführung in niedriger Flughöhe
Das Flugzeug mit dem Kennzeichen N820TJ gehört dem Luftfahrtunternehmen iAero Group, die das Flugzeug im Rahmen der Übernahme der Swift Air im vergangenen Jahr erhielt. Da weder die US-Luftfahrtbehörde FAA noch das US-Unfalluntersuchungsbüro NTSB einen Zwischenfall gelistet haben, ist es möglich, dass die 737-800 mit einer Ausnahmegenehmigung der Behörden mit diesem Schaden aus Victorville nach San Diego überführt wurde. Dafür spricht auch die Aufzeichnung des Flugwegs, denn auf dem 41 Minuten dauernden Flug von Victorville nach San Diego bleibt das Flugzeug unter einer Flughöhe von 16.000 Fuß und fliegt auch nicht den direkten Weg, sondern einen Großteil über Wasser entlang der Pazifikküste.
Die iAero Airways betreibt eine Flotte von insgesamt 33 Boeing 737NG. Ihr Firmensitz ist Phoenix in Arizona, ihr Hauptdrehkreuz aber in Miami in Florida.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?