Die US-Flugggesellschaft United Airlines, die bislang als einzige in Nordamerika die Boeing 787-10 einsetzt, kommt ab März 2019 mit der längsten Version des Dreamliners nach Frankfurt am Main. Das hat United nun angekündigt. Ab 30. März 2019 setzt das Unternehmen sein neuestes Flugzeugmuster auch auf europäischen Strecken ein. Neben Frankfurt kommt die 787-10 auch auf den Strecken von Newark nach Paris, Barcelona, Dublin, Brüssel und Tel Aviv zum Einsatz.
United Airlines Boeing 787
United Airlines hat neun zusätzliche 787-9 Dreamliner bei Boeing in Auftrag gegeben. © V. K. Thomalla
United ist bislang die weltweit einzige Fluggesellschaft, die alle drei Dreamliner-Versionen von der 787-8 über 787-9 bis zur 787-10, betreibt. Als Antrieb ihrer 787-10 dient das Rolls-Royce Trent 1000, bei den anderen beiden Varianten setzt die Airline auf das GENx-1B von GE Aviation.
44 Sitze in der Polaris Business Class
Die 787-10 von United verfügt über 44 Sitze in der Polaris Business Class, 21 Plätze in der Premium Plus, 54 in der Economy Plus und 199 Sitzplätze in der regulären Economy Class, also insgesamt 318 Sitze. „Unsere Kunden aus Deutschland werden einen großen Unterschied feststellen, wenn sie unseren neuen Boeing 787-10 Dreamliner betreten, inklusive der neuen United Polaris Business Class und der United Premium Plus Sitze. Der Einsatz dieses neuen Flugzeugtyps auf unserem Dienst zwischen Frankfurt und New York/Newark unterstreicht unser Bekenntnis zum deutschen Markt“, sagte Guido Araujo Dias, Director Sales Europe bei United.
United setzt die 787-10 auf den täglichen Flügen UA960/UA961 zwischen Frankfurt und Newark ein. UA960 landet morgens um 09.20 Uhr Lokalzeit in Frankfurt, der Rückflug UA961 nach Newark startet täglich um 11.20 Uhr in der Main-Metropole, um um 14.00 Uhr Lokalzeit auf dem Newark Liberty International Airport vor den Toren New Yorks zu landen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Artikel zu United Airlines: