Die israelischen Luftstreitkräfte haben ein drittes Los an Lockheed Martin F-35I Adir beim Hersteller in den USA bestellt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der von der Israel Defence Force (IDF) georderten F-35I auf 50 Exemplare. Die Flugzeuge dieses Bestell-Loses sollen bis Ende 2024 geliefert werden.
„Dies ist der dritte Auftrag für die F-35, den das israelische Verteidigungsministerium allein in der vergangenen Dekade unterzeichnet hat“, sagte Dubi Lavi, der Delegationsleiter des Verteidigungsministeriums, der am vergangenen Wochenende in den Vereinigten Staaten die Bestellung für die zusätzlichen Joint Streik Fighter unterschrieben hatte.
Der Preis für die F-35I ist stetig gesunken
Beim ersten F-35-Los hatte Israel noch 125 Millionen US-Dollar pro Flugzeug bezahlt. Beim zweiten Los war der Preis schon auf 112 Millionen US-Dollar gesunken, bei der jetzt gezeichneten Bestellung liegt der Preis sogar unter 90 Millionen US-Dollar pro Flugzeug.
In Israel war der Kauf der F-35I in die Kritik geraten, weil die F-35I Adir pro Einheit mehr kosten als die F-35 für die US Air Force. Allerdings sind die F-35I mit einigen Systemen ausgerüstet, die in Israel entwickelt und gebaut wurden, um die Anforderungen der israelischen Luftstreitkräfte zu befriedigen.
Die F-35I für Israel entsprechen sonst weitgehende den F-35A Lightning II der US Air Force. Die erste F-35I is im Dezember 2016 auf der Nevatim Air Base in Israel eingetroffen. Bislang haben die israelischen Luftstreitkräfte fünf Exemplare des Musters übernommen.
Bob Fischer