Die Stealth Fighter F-22 Raptor der U.S. Air Force zählen zwar nach wie vor zu den modernsten Kampfflugzeugen der Welt, aber sie sind keine neuen Flugzeuge. Das Muster wurde schon vor 20 Jahren in Dienst gestellt, und die Produktion endete bei Lockheed Martin nach 195 Exemplaren schon 2011. Die gesamte Flotte hat bereits über 450.000 Flugstunden gesammelt. Die Wartung und Überholung der Flotte ist also von herausragender Bedeutung für die Einsatzbereitschaft des Fighters. Pratt & Whitney hat nun einen Dreijahres-Auftrag vom...
Pratt & Whitney heimst einen F-22-Maintenance-Auftrag ein
Das US-Verteidigungsministerium hat dem zum RTX-Konzern gehörenden Triebwerkshersteller Pratt & Whitney einen Auftrag zur technischen Betreuung der Triebwerke der F-22 Raptor-Flotte der U.S. Air Force erteilt.

Je zwei F119-Triebwerke treiben den Stealth Fighter F-22 Raptor der U.S. Air Force an. © Volker K. Thomalla
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.