Homepage » Industrie - news » Honeywell will sich in drei Firmen aufspalten

Honeywell will sich in drei Firmen aufspalten

Nachdem über Jahrzehnte bei großen Konzernen die Strategie darin bestand, durch Zukäufe und Fusionen zu wachsen und Synergien zu schaffen, gehen einige Unternehmen von Weltrang nun wieder den umgekehrten Weg und spalten Geschäftsbereiche ab, die eigenständig ihre jeweiligen Märkte besser bedienen können und bei Entscheidungen flexibler sind.

7.02.2025

Kunden der Airbus A320-Familie, der A330 und A350 haben bei den Flight Management Systemen (FMS) die Wahl zwischen einem Produkt von Thales und einem von Honeywell. © Airbus

General Electric hat es vorgemacht: Der Technologiekonzern hatte ab 2022 seine Konzernstruktur radikal umgebaut und sich in drei unabhängige Unternehmen GE Aerospace, GE HealthCare und GE Renewable Energy) aufgeteilt. Nun hat auch Honeywell nach einer von Vimal Kapur, dem Vorsitzenden und Hauptgeschäftsführer (CEO) initiierten Überprüfung des gesamten Portfolios die Entscheidung getroffen, sich künftig in drei voneinander unabhängige Unternehmen aufzuspalten. Der Geschäftsbereich Advanced Materials soll verkauft werden, während die beiden Bereiche Automation und Aerospace Technologies in naher Zukunft getrennt werden. Der...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..