Rolls-Royce, Tecnam und die Fluggesellschaft Widerøe arbeiten gemeinsam an der Realisierung eines vollelektrischen Regionalflugzeugs, das schon 2026 in den Liniendienst gehen soll.
Homepage » Elektroflug »
Elektroflug
Les dernières actualités
-
Auf Kurs zu einem Elektro-Regionalflugzeug im Jahr 2026
Le 11 März par Volker K. Thomalla -
Bye Aerospace beginnt mit der Montage des ersten Serien-eFlyer 2
Le 10 März par Volker K. Thomalla -
Rolls-Royce liefert die Antriebe für das Flugtaxi VA-X4
Le 09 März par Volker K. Thomallapremium -
Die NASA unterzieht die X-57 Maxwell Tests mit Hochspannung
Le 02 März par Volker K. Thomalla -
Rolls-Royce hat erste Rolltests mit der Spirit of Innovation abgeschlossen
Le 01 März par Volker K. Thomalla -
Elektro-Liner ES-19 soll mit Batterien von Electroflight abheben
Le 01 März par Volker K. Thomallapremium -
Garmin liefert das G3000 für das Air Taxi von Joby Aviation
Le 10 Februar par Volker K. Thomallapremium -
Ampaire hat die Flugerprobung auf Hawaii erfolgreich beendet
Le 05 Februar par Volker K. Thomalla -
Green Aerolease hat 50 Pipistrel Velis Electro bestellt
Le 01 Februar par Bob Fischerpremium -
Bye Aerospace hat die Serienfertigung des eFlyer 2 aufgenommen
Le 28 Januar par Volker K. Thomallapremium